Sample (Spatial Analyst)
Zusammenfassung
Erstellt eine Tabelle, die für definierte Positionen die Werte der Zellen aus einem Raster oder einer Gruppe von Rastern anzeigt. Die Positionen werden durch Raster-Zellen oder eine Menge von Punkten definiert.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Werkzeugs "Sample"
Verwendung
-
Wenn die Eingabeposition ein Raster ist, besteht die Menge der Positionszellen aus allen Zellen, die einen Wert von größer oder gleich 0 aufweisen. Zellen mit NoData-Werten sind nicht in der Positionsmenge enthalten. Ein Positions-Raster kann problemlos mit den Extraktionswerkzeugen erstellt werden.
-
Positionen, an denen NoData-Zellen im Eingabe-Raster/in den Eingabe-Rastern entnommen werden, erhalten einen NULL-Wert. Für Shapefiles wird NULL nicht unterstützt, und sie erhalten den Wert 0 (null).
-
Die Werte der Zellen bleiben ganze Zahlen für die Raster in Eingabe-Rastern, die ganzzahlig sind, selbst wenn die Optionen "Bilinear" oder "Kubisch" für die Resampling-Methode ausgewählt werden.
-
Zellengröße und Registrierung von Eingabe-Rastern und Position-Rasters sollten identisch sein.
-
Die Ausgabe bei diesem Werkzeug erfolgt in Form einer Tabelle.
Syntax
| Parameter | Erläuterung | Datentyp |
in_rasters [in_raster,...] |
Die Liste der Raster, deren Werte auf der Grundlage der Eingabepositionsdaten entnommen werden. | Raster Layer |
in_location_data |
Daten, die Positionen identifizieren, bei denen eine Stichprobe (Sample) entnommen werden soll. Hierbei kann es sich um ein Raster oder ein Punkt-Feature-Dataset handeln. | Raster Layer | Feature Layer |
out_table |
Ausgabe-Tabelle, die die entnommenen Zellenwerte enthält. | Table |
resampling_type (optional) |
Verwendeter Resampling-Algorithmus bei der Entnahme eines Rasters.
| String |
Codebeispiel
Extrahieren der Zellenwerte aus mehreren Rastern in eine Tabelle, die auf Eingabepositionen beruht.
import arcpy
from arcpy import env
from arcpy.sa import *
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"
Sample(["elevation", "costraster"], "observers.shp",
"c:/sapyexamples/output/samptable","NEAREST")
Extrahieren der Zellenwerte aus mehreren Rastern in eine Tabelle, die auf Eingabepositionen beruht.
# Name: Sample_Ex_02.py
# Description: Creates a table that shows the values of cells from
# a raster, or set of rasters, for defined locations.
# The locations are defined by raster cells or by a set
# of points.
# Requirements: Spatial Analyst Extension
# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
from arcpy.sa import *
# Set environment settings
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"
# Set local variables
inRasters = ["elevation",
"costraster"]
locations = "observers.shp"
outTable = "c:/sapyexamples/output/samptable02"
sampMethod = "NEAREST"
# Check out the ArcGIS Spatial Analyst extension license
arcpy.CheckOutExtension("Spatial")
# Execute Sample
Sample(inRasters, locations, outTable, sampMethod)