Verwenden der Strukturansicht
Das Fenster Katalog bietet eine integrierte und vereinheitlichte Strukturansicht für alle verfügbaren Datendateien, Datenbanken und ArcGIS-Dokumente. Das Hauptmenü des Fensters Katalog enthält Werkzeuge zum Navigieren zu allgemeinen Speicherorten, z. B. zum Home-Ordner der Karte und zur Standard-Geodatabase.
![]() |
Verwenden Sie das Menü im Fenster "Katalog", um zwischen verschiedenen Workspace-Ordnern, dem Home-Ordner und der Standard-Geodatabase zu navigieren. |
Die primäre Katalogansicht unterhalb des Schaltflächenmenüs bietet eine Strukturansicht des GIS-Inhalts und wird für den Zugriff und das Hervorheben von Elementen in der Struktur verwendet. Beim Hervorheben von Elementen werden im Inhaltsfenster darunter Informationen und Details zum hervorgehobenen Element angezeigt.
![]() |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ausgewählte Elemente, um die dazugehörigen Kontextmenüs zu öffnen.
Knoten in der Strukturansicht
Im Fenster Katalog werden in der Strukturansicht verschiedene übergeordnete Knoten angezeigt. Damit werden die Verbindungen zu einer Reihe von Workspace-Ordnern, Geodatabases, Toolboxes, GIS-Servern und anderen Ressourcen hergestellt:
- Home-Ordner
Dies ist der Ordner, in dem das Kartendokument gespeichert wird. Die Verbindung zum Home-Ordner wird immer oben im Kataloginhaltsverzeichnis angezeigt.
- Standard-Geodatabase
Wird verwendet, um eine Verbindung mit der Standard-Geodatabase der Karte herzustellen.
- Ordnerverbindungen
Dies sind alle zusätzlichen Workspace-Ordner, zu denen Sie eine Verbindung hergestellt haben. Unter den einzelnen Ordnern ist jeweils der Inhalt aufgeführt.
- Toolboxes
Dieser Knoten wird verwendet, um Geoverarbeitungswerkzeuge zu organisieren und darauf zuzugreifen.
- Interoperabilitätsverbindungen
Werden verwendet, um in der optionalen Erweiterung "Data Interoperability" auf verschiedene spezielle Datenformate zuzugreifen. Wird verwendet, um auf das FME-Produkt für GIS-Dateninteroperabilität von Safe Software zuzugreifen.
- Datenbankserver-Verbindungen
Wird zum Herstellen einer Administrator-Verbindung mit Geodatabases verwendet, die in SQL Server Express gespeichert und verwaltet werden.
Weitere Informationen zu Administrator-Tasks für ArcSDE-Geodatabases
- Datenbankverbindungen
Wird verwendet, um unter Oracle, SQL Server, SQL Server Express, IBM DB2, Informix und PostGreSQL Benutzerverbindungen zu ArcSDE-Geodatabases herzustellen.
- GIS-Serververbindungen
Wird verwendet, um Verbindungen zu ArcGIS-Servern, ArcIMS-Servern und einer Reihe von OGC WMS- und WFS-Services herzustellen.