Festlegen der Fließrichtung
Dieses Thema gilt nur für ArcEditor und ArcInfo.
![Lizenz Lizenz](rsrc/license.png)
Während Netzwerk-Features in ArcInfo und ArcEditor erstellt und bearbeitet werden können, sind sie in ArcView schreibgeschützt.
Sie können ArcMap verwenden, um die Fließrichtung in einem geometrischen Netzwerk zu pflegen. ArcMap nutzt die Netzwerkverbindungen, den aktivierten oder deaktivierten Zustand der Netzwerk-Features und die Lage von Quellen und Senken, um die Fließrichtung festzulegen.
Sie müssen jeweils in folgenden Situationen die Fließrichtung einstellen:
- Berechnen eines neuen geometrischen Netzwerks
- Hinzufügen zu oder Entfernen von Features aus dem Netzwerk
- Umformen von Features, um die Netzwerkverbindungen zu ändern
- Herstellen oder Trennen der Verbindung für Features
- Einfügen oder Entfernen von Quellen oder Senken
- Aktivieren oder Deaktivieren von Features
- Abgleichen einer Version
Durch Festlegen der Fließrichtung stellen Sie die richtige Fließrichtung für die neuen Netzwerkverbindungen ein.
Um die Fließrichtung einzustellen, muss das Netzwerk mindestens eine Junction-Feature-Class enthalten, die mit Quellen und/oder Senken belegt wurde.