Erstellen einer File-Geodatabase
Das Erstellen einer neuen File-Geodatabase beinhaltet die Erstellung eines speziellen Dateiordners auf der Festplatte mit ArcGIS. Hierzu können Sie ArcCatalog, das Fenster "Katalog" in ArcMap oder Geoverarbeitungswerkzeuge verwenden.
So erstellen Sie eine File-Geodatabase mit ArcCatalog oder dem Fenster "Katalog" in ArcMap
- Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Dateiordner, in dem Sie die neue File-Geodatabase erstellen möchten.
- Zeigen Sie auf Neu.
-
Klicken Sie auf File-Geodatabase.
Eine neue File-Geodatabase wird am angegebenen Speicherort erstellt.
- Klicken Sie zum Umbenennen der neuen File-Geodatabase mit der rechten Maustaste auf ihren Namen, wählen Sie Umbenennen, und geben Sie einen neuen Namen ein.

File-Geodatabases, die ältere Versionen von ArcGIS unterstützen, können mit dem Geoverarbeitungswerkzeug File-Geodatabase erstellen erstellt werden. Dies vereinfacht die gemeinsame Nutzung von Daten mit Benutzern, die mit älteren Versionen von ArcGIS arbeiten. Neuere Geodatabase-Versionen können mit älteren Versionen von ArcGIS möglicherweise nicht geöffnet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Client- und Geodatabase-Kompatibilität.