Übung 7: ArcGlobe-Layer-Klassifizierung
ArcGlobe klassifiziert Layer in drei Typen, um Sie bei der Verwaltung dieser zu unterstützen: Höhen-Layer, drapierte Layer und Floating-Layer. In dieser Übung erfahren Sie, wie Sie die Klassifizierungen verwenden, damit Layer die richtigen Informationen für Ihre Dokumente bereitstellen. In dieser Übung wird davon ausgegangen, dass Sie Standard-Online-Layer verwenden, für die eine Internetverbindung erforderlich ist.
Wenn Sie die vom System bereitgestellten, mit ArcGlobe installierten groben Layer verwenden müssen, öffnen Sie das Standarddokument, wo ArcGlobe installiert wurde (z. B. "C:\Programme\ArcGIS\Desktop10.0\ArcGlobeData). Legen Sie die Standard-Layer-Optionen wie in Übung 6 beschrieben auf "Eigene Standard-Layer verwenden" fest, und erstellen Sie einen Schnappschuss des aktuellen Dokuments.
Hinzufügen von Höhen-Layern
Höhen-Layer stellen in der Globusoberfläche Höheninformationen bereit. Raster mit Höhenquellinformationen werden verwendet, um bei der Oberfläche des Globus über Topografie zu verfügen und sie realistischer aussehen zu lassen.
- Klicken Sie zum Starten von ArcGlobe auf Start > Alle Programme > ArcGIS > ArcGlobe 10.
-
Klicken Sie im Dialogfeld ArcGlobe - Erste Schritte auf Durchsuchen
, und legen Sie den Standard-Geodatabase-Pfad mit "D:\3DAnalyst\3D_Default.gdb" fest, falls dieser Pfad nicht bereits festgelegt ist.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Nein, um die ArcGlobe-Dokumentwarnung Änderungen in Unbenannt speichern? zu schließen. Wenn Sie von Übung 6 kommend fortfahren, müssen Sie die Ergebnisse der vorherigen Übung nicht speichern.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Typ auflisten
im Inhaltsverzeichnis, um die Standard-Layer-Klassifizierungen anzuzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Globe-Layer, zeigen Sie auf Daten hinzufügen, und klicken Sie dann auf Höhendaten hinzufügen.
- Navigieren Sie zur Position des Ordners "Exercise7".
- Wählen Sie "sw_usa_grid" aus.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
![Neue Globus-Datei Neue Globus-Datei](00q8/GUID-D6CCF899-5338-4405-8EF7-9785A53D1A90-web.png)
![Klicken auf "Neue Globus-Datei" in der Werkzeugleiste "Standard" Klicken auf "Neue Globus-Datei" in der Werkzeugleiste "Standard"](00q8/GUID-F23F0E92-09D4-48C9-8B3C-201020D97A00-web.png)
![Vorangehende Änderungen nicht speichern. Vorangehende Änderungen nicht speichern.](00q8/GUID-BFF0F81C-9321-47FC-9FE8-AF76A9667161-web.png)
![Höhendaten hinzufügen Höhendaten hinzufügen](00q8/GUID-9390E02D-45D9-4F7C-B84F-77AE8FBF2303-web.png)
![Dialogfeld "Höhendaten hinzufügen" Dialogfeld "Höhendaten hinzufügen"](00q8/GUID-2AC5161E-860B-4A11-BA28-EF54D088C6B6-web.png)
Hinzufügen von drapierten Layern
Drapierte Layer werden auf der Globusoberfläche platziert. Diese verwenden alle vorhandenen Höhendaten, um die Basishöhen anzuzeigen. Danach fügen Sie Bilder hinzu, die auf der Globusoberfläche in den Bereich drapiert werden, zu dem Sie die Höhendaten hinzugefügt haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Globe-Layer, zeigen Sie auf Daten hinzufügen, und klicken Sie dann auf Drapierte Daten hinzufügen.
- Klicken Sie auf "angelus oaks.tif", drücken Sie die STRG-Taste, und klicken Sie dann auf "socal_mmosaic.sid".
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "angelus oaks.tif", und klicken Sie anschließend auf Auf Layer zoomen.
- Klicken Sie auf den Layer "socal_mmosaic.sid" und halten Sie die Maustaste gedrückt. Ziehen Sie den Layer dann so, dass er sich im Inhaltsverzeichnis direkt über dem Imagery-Layer befindet.
- Lassen Sie die Maustaste los, um den Layer an der neuen Stelle zu platzieren.
![Drapierte Daten hinzufügen Drapierte Daten hinzufügen](00q8/GUID-DEC8292A-9B47-49A1-AA37-D443DADB7293-web.png)
![Verwenden der STRG-Taste zum Auswählen mehrerer Layer Verwenden der STRG-Taste zum Auswählen mehrerer Layer](00q8/GUID-8486316B-7052-46D4-9C51-E9CC91E9DF49-web.png)
![Erstellen von Pyramiden für den Raster-Layer Erstellen von Pyramiden für den Raster-Layer](00q8/GUID-66BB39F7-D81C-40C3-914E-E24A64B5AFB4-web.png)
![Schließen Sie das Dialogfeld "Warnung zu geographischen Koordinatensystemen". Schließen Sie das Dialogfeld "Warnung zu geographischen Koordinatensystemen".](00q8/GUID-A7F479CD-1492-4EBB-A275-CE791EC601BF-web.png)
![Auf Layer zoomen Auf Layer zoomen](00q8/GUID-8152539E-CE78-4735-AA91-685DE0166989-web.png)
![Neuordnen der Anzeigereihenfolge eines Layers im Inhaltsverzeichnis Neuordnen der Anzeigereihenfolge eines Layers im Inhaltsverzeichnis](00q8/GUID-443F3AC7-F4D3-4013-9468-F55F5AB638A7-web.png)
![Die Bilddaten werden jetzt oberhalb der Online-Bilddaten angezeigt. Die Bilddaten werden jetzt oberhalb der Online-Bilddaten angezeigt.](00q8/GUID-ACF955C6-8299-4FBD-95B7-9DE1E5AF8653-web.png)
Festlegen eines Ziels, um den Oberflächenmodus zu initiieren
- Drücken Sie die STRG-Taste und klicken Sie auf die Mitte der Anzeige.
- Klicken Sie in den unteren Bereich der Anzeige und ziehen Sie den Mauszeiger langsam nach oben.
-
Klicken Sie auf Volle Ausdehnung
, um die Anzeige auf die ursprüngliche Ansicht zurückzustellen.
![Klicken auf die Mitte der Anzeige, um ein Ziel festzulegen und den Oberflächenmodus zu initiieren Klicken auf die Mitte der Anzeige, um ein Ziel festzulegen und den Oberflächenmodus zu initiieren](00q8/GUID-A2650943-79BB-4A2D-946D-43CB9EE7BCD9-web.png)
![Verwenden des Oberflächenmodus zum Ändern der Zielposition und Kippen des Globus in eine neue Perspektive Verwenden des Oberflächenmodus zum Ändern der Zielposition und Kippen des Globus in eine neue Perspektive](00q8/GUID-AB224EF6-36DC-4AE6-ACB7-5AA9AF723D51-web.png)
Hinzufügen von Floating-Layern
Floating-Layer sind Layer, die unabhängig von der Globusoberfläche sind. Als Nächstes fügen Sie ein Raster als Floating-Layer hinzu und legen es mit Höhen fest, die nicht mit der Globusoberfläche verbunden sind.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Globe-Layer, zeigen Sie auf Daten hinzufügen, und klicken Sie dann auf Floating-Daten hinzufügen.
- Klicken Sie auf "o3_99x10k".
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
![Floating-Daten hinzufügen Floating-Daten hinzufügen](00q8/GUID-9707CBF5-C7BB-4AEA-BB0C-9D6C89FBF45F-web.png)
![Wählen Sie das Raster aus und fügen Sie es als Floating-Layer hinzu. Wählen Sie das Raster aus und fügen Sie es als Floating-Layer hinzu.](00q8/GUID-F1C028D8-E87A-4F84-BA81-D6F2E52AFC47-web.png)
![Schließen der Meldung "Geographisches Koordinatensystem" Schließen der Meldung "Geographisches Koordinatensystem"](00q8/GUID-3015AAB6-0FF0-44C4-8C03-F7CCA54E8EBD-web.png)
Festlegen von Höheneigenschaften von Floating-Layern
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "o3_99x10k", und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Höhe.
- Klicken Sie auf Unverankert auf einer benutzerdefinierten Oberfläche.
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und dann auf "sw_usa_grid".
- Geben Sie im Textfeld Konstanten Höhenversatz in Meter hinzufügen den Wert 5000 ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Symbologie.
- Wählen Sie unter dem Dropdown-Pfeil Farbverlauf den Farbverlauf aus, der von Rot in Blau übergeht.
- Aktivieren Sie Umkehren.
- Klicken Sie auf OK.
![Öffnen des Dialogfeldes "Layer-Eigenschaften" für das Raster Öffnen des Dialogfeldes "Layer-Eigenschaften" für das Raster](00q8/GUID-9F849D2D-2AB1-4D5B-A599-544365D0B851-web.png)
![Drapieren Sie das Ozon-Raster auf den Höhen-Layer "sw_usa_grid". Drapieren Sie das Ozon-Raster auf den Höhen-Layer "sw_usa_grid".](00q8/GUID-0A8369E7-FE37-40B6-99A1-8C436187B11D-web.png)
![Festlegen der Symbologie und Umkehren der Farben Festlegen der Symbologie und Umkehren der Farben](00q8/GUID-A7DFC701-3218-4424-84B6-0D3C28541981-web.png)
Festlegen eines vertikalen Überhöhungsfaktors für Floating-Layer
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "o3_99x10k", und klicken Sie anschließend auf Auf Layer zoomen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Navigationsmodus
, um den Modus in die Oberflächennavigation zu ändern.
- Klicken Sie in den unteren Bereich der Anzeige und ziehen Sie den Mauszeiger langsam nach oben.
- Doppelklicken Sie auf Globe-Layer.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
- Wählen Sie für die vertikale Überhöhung Des Floating-Layers den Wert 10 aus oder geben Sie diesen ein.
- Klicken Sie auf OK.
![Auf Layer zoomen Auf Layer zoomen](00q8/GUID-E742E179-DA80-4EC2-9B65-0AAED9001ECC-web.png)
![Das symbolisierte Raster-Bild zur Hervorhebung der Ozonkonzentrationen Das symbolisierte Raster-Bild zur Hervorhebung der Ozonkonzentrationen](00q8/GUID-7AD93FAF-6074-45B0-AA7C-CB8EB1AA9D66-web.png)
![Ändern der Perspektive der 3D-Ansicht durch Navigation im Oberflächenmodus Ändern der Perspektive der 3D-Ansicht durch Navigation im Oberflächenmodus](00q8/GUID-25D0F2BA-588D-4FB7-8F72-8C9492419C8F-web.png)
![Öffnen von "Eigenschaften: Globus" Öffnen von "Eigenschaften: Globus"](00q8/GUID-B0484074-970A-49B0-92B1-57EABFCBF324-web.png)
![Festlegen der vertikalen Überhöhung Festlegen der vertikalen Überhöhung](00q8/GUID-19401DD3-7D5C-4B5D-8FCF-EFBF7A84AF22-web.png)
![Betrachten der fertig gestellten 3D-Ansicht: Auf den Raster-Layer wurde Transparenz angewendet, um beide Layer besser zusammen darstellen zu können. Betrachten der fertig gestellten 3D-Ansicht: Auf den Raster-Layer wurde Transparenz angewendet, um beide Layer besser zusammen darstellen zu können.](00q8/GUID-6AE0C108-39AE-4C41-9246-721884B0DA70-web.png)
In dieser Übung haben Sie erfahren, wie in ArcGlobe zwischen Layer-Typen unterschieden wird, haben deren Auswirkungen auf den Globus kennengelernt und Eigenschaften festgelegt, um deren Anzeige zu optimieren. Befassen Sie sich mit dem Globe-Dokument "Exercise7.3dd" im Ordner "Exercise7", um weitere Möglichkeiten beim Verbessern von Globe-Dokumenten kennenzulernen. Das Dokument enthält mit benutzerdefinierten Einstellungen, Lesezeichen, Globusbeleuchtung und Animationsspuren gespeicherte Layer.