Überlegungen zur Performance
-
Verwenden Sie den Feature-Cache.
Beim Bearbeiten von geometrischen Netzwerken werden die Verbindungen zwischen Features vom geometrischen Netzwerk automatisch gepflegt und basieren auf geometrischer Übereinstimmung. Wenn ein neues Feature in eine Network-Feature-Class eingefügt wird, muss diese geometrische Übereinstimmung ausfindig gemacht werden. Dazu wird auf dem Server für jede Feature-Class im Netzwerk eine separate räumliche Abfrage ausgeführt. Wird eine Übereinstimmung gefunden, kann die Netzwerkverbindung erstellt werden. Der Aufwand, der für das automatische Pflegen der Verbindungen anfällt, ist die Ausführung dieser Abfragen. Dieser Aufwand kann recht hoch sein.
Verwenden Sie beim Bearbeiten des Netzwerks den Feature-Cache, um diesen Aufwand zu reduzieren. Dabei werden die Features in der aktuellen Ausdehnung zwischengespeichert, damit diese räumlichen Abfragen nicht für den Server ausgeführt werden. Das Verwenden des Feature-Caches während der Bearbeitung der Netzwerk-Features verbessert die Performance erheblich, wenn Sie neue Features hinzufügen oder vorhandene Features verbinden oder verschieben.
-
Verwenden Sie Subtypes, um die Anzahl der Klassen im geometrischen Netzwerk zu minimieren.
Es gibt zwar keine Obergrenze für die Anzahl von Feature-Classes in einem geometrischen Netzwerk, aber je mehr Klassen Sie verwenden, desto mehr Abfragen müssen beim Pflegen der Verbindungen ausgeführt werden. Versuchen Sie, die Anzahl der Feature-Classes im geometrischen Netzwerk zu reduzieren, indem Sie Feature-Classes mithilfe von Subtypes zusammenfassen. Wenn Ihre Feature-Classes verschiedene Attribute enthalten, können Sie Beziehungen verwenden, um Subtype-spezifische Attribute in verschiedenen Tabellen in der Datenbank zu verwalten, oder Sie können alle Attribute in derselben Tabelle speichern, indem Sie Nullen für diejenigen verwenden, die nicht auf einen bestimmten Subtype angewendet werden.